Trainings & Seminare seit 25 Jahren, neugierig & flexibel, Querdenkerin aus Passion
Hier geht es zur alten Seite:
www.siegeltraining.de
Dozentin seit 2001
2001-2004
Amt für Weiterbildung, Stadt Köln
Seit 2005
Trainerteam Soft Skills Development an der Europäischen Fachhochschule für Wirtschaft in Brühl (EUFH)
Seit 2006
Macromedia - Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK), Campus Köln
Seit 2012
Management Skills, Master-Studiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln (European Quality Improvement System Gütesiegel 2012), Trainings in englischer Sprache
Selbständige Trainerin seit 2004
Gründerin von SiegelTraining 2005
Mitglied der ersten Stunde, Xing
Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Institut für Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, EUFH
Auftraggeber für Firmentrainings & Coachings:
Alfred Schütte GmbH & Co KG, Köln (Teamcoaching & Gesprächstraining)
Joerg E. Staufenbiel, Staufenbiel Personalberatung, Köln (Coaching & Beratung)
Flughafen Köln-Bonn (Mediation & Coaching)
MSX International GmbH, Köln (Zeit- & Projektmanagement)
Neu erschienen
Eva-Maria Siegel: Nutzen durch Vielfalt.
Wissen, Strategien, Beispiele, Checklisten
1. Auflage Dezember 2018,
Baden Baden NOMOS Verlag
ISBN 978-3-8487-4771-9 (Print)
ISBN 978-3-8452-9028-7 (ePDF)
www.nomos-shop.de
www.nomos-elibrary.de
Bertolt Brecht. Reihe „Literatur kompakt“,
hrsg. von Gunter Grimm, Bd. 10. Marburg 2016, Tectum
Erfolgreich studieren. Kernkompetenzen für Bachelor und Master. Ein Übungsbuch.
Marburg 2012, Tectum
Gewalt in der Moderne. Kulturwahrnehmung, Narration, Identität.
Marburg 2010, Tectum
High Fidelity – Konfigurationen der Treue um 1900.
München 2004, Fink
Jugend, Frauen, Drittes Reich. Autorinnen im Exil 1933-1945. Pfaffenweiler 1993, Centaurus (Thetis - Literatur im Spiegel der Geschlechter.
Hrsg. von Irmgard Roebling/ Sigrid Schmid-Bortenschlager; Bd. 5
Michael Schmidt, Mitglied des Vorstandes Deutsche BP AG
Henry Ford
Welche Vorteile gewinnt ein Unternehmen, wenn es den Umgang von Mitarbeitern und Führungskräften mit Vielfalt aktiv gestaltet und damit die „Buntheit“ des Personals als Erfolgsfaktor nutzt?
Lassen Sie sich davon überzeugen, dass der Nutzwert des guten Umgangs mit Diversität erheblich größer ist, als Sie denken. Verschiedenheit hat viele Facetten: Generation, Geschlecht, Grade von Behinderung. Für all das braucht es Diversity Management. Im Zuge von Globalisierung, Einwanderung, Integration, gesteigerte Mobilität, demografischem Wandel, neuen Arbeitsmodellen und Individualisierung ist vor allem ethnische Vielfalt die Herausforderung des 21. Jahrhunderts.
Prof. (apl.) Dr. Eva-Maria Siegel
Tel. +49 (0)221-270 898 60
Mobil +49 (0)172 94 555 41
brain@siegeltraining.de
Diese Website verwendet Cookies um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Näheres hierzu erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.